Spezialcamp
2023
in Ernstbrunn NÖ
mit
Übernachtung
im Wald


Wann?
Beginn: Mi., 2.8.
Check In: 11:00 Uhr
Ende: So., 6.8.
Check Out: 11:00 Uhr
begrenzte Plätze!

Wer?
wildniserfahrene Kinder und Jugendliche von 9-18 Jahren

Wo?
Campplatz der Wildnisschule Wildnis leben
Naturpark Leiser Berge
2115 Ernstbrunn NÖ

Wie viel?
Spartanischer: 270 Euro
Realistischer: 330 Euro
Utopischer: 390 Euro
Ein Camp. ein Spiel. Eine Erfahrung die nährt.
"War das ein Knacken, da hinten aus dem Gebüsch?", flüstert Anton, Antonia zu.
Die beiden haben die ehrenvolle Aufgabe übernommen, in den nächsten Stunden, die Flagge zu bewachen.
"Ja, kann sein. Ich werde einmal nachschauen, bleib du hier." weist ihn Antonia angespannt an.
Antonia weiß, dass die anderen in ihrer Gruppe weit weg sind und wünscht sich, dass sie bald wieder im Camp sind, am besten mit der Flagge des anderen Teams.
Auf halbem Weg zwischen ihrer Flagge und dem Gebüsch, dreht sie sich plötzlich um, als ob sie ahnt, dass sich jemand Anton und der Flagge nähert.
...
was wir beim Spezialcamp erleben können
5 Tage als Naturstamm wie in alten Zeiten zusammen leben.
☑︎
viel Raum zum Entdecken, lustige Spiele, Abenteuer, und neue Freunde.
☑︎
eine Aufgabe im Stamm übernehmen, damit unser Stamm immer etwas zu essen, trinken, lachen und es warm sowie gemütlich hat.
☑︎
ein groß angelegtes "Capture the flag"-Spiel
☑︎
lernen selbstständig ein Camp aufzubauen, ohne Zelte
☑︎
tarnen, schleichen und die Kunst unsichtbar zu werden
☑︎
Feuer ohne Feuerzeug entfachen.
☑︎
singen, tanzen, trommeln und musizieren.
☑︎
am Feuer kochen sowie die Geschichten des Tages erzählen und hören.
☑︎
und und und..
Das Team
Das Spezialcamp ist aus einer Kooperation von verschiedenen Wildnisleuten entstanden.
Kennengelernt bei gemeinsamen Ausbildungen und Abenteuern, treibt uns der Hunger nach neuen Erfahrungen immer wieder raus in die Natur.
Wir sind ein Team aus Menschen mit verschiedenen Hintergründen, Stärken und Talenten. Alle von uns bringen einen reichen Erfahrungsschatz aus unzähligen Wildniscamps und Selbsterfahrungen mit, die wir zum Wohle des großen ganzen einbringen werden.
Wir ziehen die Fäden im Hintergrund, kümmern uns um die Sicherheitsaspekte, die Hygiene, die Grundversorgung und das Programm und navigieren mit unserer jahrelangen Erfahrung im Umgang mit Gruppen, durch dieses Wildniscamp.



Julian "singender Wolf"
Susi
Lisi "Sanfte Berglöwin"
Wildnispädagoge, Sportlehrer
Wildnispädagogin, Kinderyogalehrerin, Kindergartenpädagogin
Wildnislehrerin, Kultur und Sozialanthropologin



Jürgen
Wildnispädagoge, Musiktherapeut
Mag. Christa Ernst
Maiingan
Natur und Wildnistrainerin, Psychologin
Year-long Absolvent, Wildnistrainer, Landwirt