top of page
Projekttage Wildsinn.HEIC

Projekttage

"Wildnis"


für
Schulklassen die verwildern wollen

 

Zu Hause in der Natur

1-5 tägige Programme mit und ohne Übernachtung für alle Schulstufen mit dem Schwerpunkt gemeinschaftliches Leben in der Natur.

 

Durchführbar als wildnispädagogische Projekttage/-woche. Einmalig oder als mehrjährige Begleitung einer gesamten Schulklasse, einer Gruppe, eines Lehrgangs mit aufeinander aufbauendem Naturprogramm. 

 

Das Programm findet vorwiegend an einem idyllisch gelegenem Seminarplatz in 4600 Schleißheim statt, bei 4-jähriger Begleitung einer Schulklasse oder Gruppe können Programmteile auch am am Schul- oder Organisationsstandort stattfinden.

 

Ziel von den WILDSINN Projekttagen ist es Naturräume zu öffnen in denen Kinder und Jugendliche ermöglicht wird Erfahrungen des Verbundenseins, des Vertrauens, der Freude und Fülle, des Zusammenhaltes, des Getragen- und Genährtwerdens, der Authentizität, der Selbstwirksamkeit und der Lebendigkeit zu machen.

 

Leben wie die Ureinwohnerinnen

Das Programm orientiert sich an dem Leben der Naturvölker und dem Wissen nativer Kulturen, das seit den 1990er Jahren verstärkt in nordamerikanischen und europäischen Wildnisschulen gelehrt wird.

 

Die 4 Säulen der wildnispädagogischen Lehre sind Gemeinschaft, Wildnisfertigkeiten, Aufmerksamkeit und Sinnesschulung und Naturstudium.

Gemeinschaft

wird durch eine lebendige Kreiskultur, Musik, Lieder sowie Rituale vermittelt.

20210715_135643.jpg

Aufmerksamkeit

wird durch diverse Spiele zur Wahrnehmungsförderung und Sinnesschulung trainiert, zudem soll durch den Fokus auf die Himmelsrichtung die Orientierung verbessert werden.

IMG_1976.JPG

Wildnisfertigkeiten

umfassen u. a. Spurenlesen, verschiedene Techniken um Feuer zu machen, Naturhandwerk (Schnitzen,Töpfern…), Tarnen und Schleichen.

Der weg ist das Ziel.jpg

Naturstudium

beschäftigt sich mit sämtlichen heimischen Tieren, Pflanzen, Wetterphänomenen, natürlichen Kreisläufen, der Vogelsprache und Gefahren in der Natur.

20210729_111516.jpg

Die Grundstruktur wird durch die Notwendigkeiten des gemeinsamen Kochens und Essens sowie weiteren Clanarbeiten (z.B.:Feuerholz machen, Gärtnern) vorgegeben.

 

Das Programm orientiert sich am Interesse der TeilnehmerInnen und am natürlichen Kreislauf der Natur bleibt somit flexibel und dynamisch.

 

Das Programm setzt sich aus Elementen der 4 Säulen zusammen. Individuelle Angebote können jederzeit angefertigt werden.

Sonnenuntergang%2520Dachterasse_bearbeit

Willst du mehr wissen?
Hier erreichst du Uns!
Telefon: 0670/4041934
email: office@wildsinn.at

Julian Brunmayr

bottom of page