top of page

Sommercamp

0-99 Jahre


am Redlbach oö

mit

Übernachtung

im eigenen Zelt

20220721_112951.jpg
glühen

Wann?

Beginn: Mo., 10.7.

Check In: 10:00 - 11:00 Uhr

Ende: Fr., 14.7.

Check Out: 13:00 Uhr

nur noch wenige Plätze!

glühen

Wer?

alle Menschen zwischen 0 - 99 Jahre

maximale Teilnehmer*innen Zahl: 24 

Unser Ziel ist ein Sommercamp für Jung und Alt.

Kinder, Erwachsene oder Älteste. Alle sind HERZLICH WILLKOMMEN

glühen

Wo?

Redlbachcamp

 

4690 Altensam OÖ

Wiese im Wald

glühen

Wie viel?

  • Erwachsene (18 - 69 Jahre):

 

270/330/390 Euro

 

  • Kinder/Jugendliche (6 - 17 Jahre) in Begleitung eines Erwachsenen:

 

135/165/195 Euro

  • Kinder/Jugendliche (8 - 17 Jahre) ohne Begleitung eines Erwachsenen:

 

200/250/300 Euro

  • Kinder bis 5 Jahre und Erwachsene ab 70 Jahre: 

 

0 Euro

Sitz mit uns am Feuer...

Bei diesem Wildniscamps sind alle Menschen zwischen 0 - 99 Jahren herzlich eingeladen, einen Platz am Feuer, einzunehmen.

Wir bilden für eine gewisse Zeit einen Naturstamm, und inspirieren uns gegenseitig unsere Verbindungen zu uns selbst, zueinander und zur Natur zu stärken.

Wir teilen uns die Verantwortung für die verschiedenen Clanaufgaben, kümmern uns gemeinschaftlich um unsere Kinder und die Ältesten, üben uns in "die Wahrheit sprechen" und in "die Wahrheit hören" und erschaffen Schritt für Schritt, eine kraftvolle, lebendige, naturverbundene und nährende Erdkultur.

 

Wir schaffen uns Räume, in denen wir uns mit Themen aus der Wildnispädagogik beschäftigen.

Themen können sein: Naturhandwerk, Vogelsprache, Spurenlesen, Erdphilosophie, primitive  Jagd, Survival/Bushcraft, Feuer machen und hüten, Naturrituale, Medizinrad, Kreiskultur und viele mehr.

was wir beim Sommercamp erleben können

5 Tage als Naturstamm wie in alten Zeiten zusammen leben.

☑︎

viel Raum zu entdecken, lustige Spiele, Abenteuer, und neue Freunde.

☑︎

eine Aufgabe im Stamm übernehmen, damit unser Stamm immer etwas zu essen, trinken, lachen und es warm sowie gemütlich hat.

☑︎

viel, ganz viel, ganz ganz viel Zeit draußen.

☑︎

barfuss in der Wiese laufen.

☑︎

Planzenleute und Tierleute kennenlernen. 

☑︎

Mäusebussard beim Kreisen hoch in der Luft und Reh beim Fressen in der Morgenstund zusehen.

☑︎

tarnen und pirschen wie ein Indianer*innen.

☑︎

Feuer ohne Feuerzeug entfachen.

☑︎

im wilden Waldbach baden.

☑︎

Laubhütte bauen.

☑︎

singen, tanzen, trommeln und musizieren.

☑︎
am Feuer kochen sowie die Geschichten des Tages erzählen und hören.

☑︎

und und und..

Das Team

Begleiten wird die Woche ein engagiertes Team aus eingespielten und verspielten Naturprofis mit dem richtigen Gespür für "was braucht es jetzt".

Wir ziehen die Fäden im Hintergrund, kümmern uns um die Sicherheitsaspekte, die Hygiene, die Grundversorgung und das Programm und navigieren mit unserer jahrelangen Erfahrung im Umgang mit Gruppen durch dieses abenteuerliche Sommercamp.

Sonnenuntergang%2520Dachterasse_bearbeit
IMG_0514.JPG
Berg lisi.jpg

Julian "singender Wolf"

Susi "lustiger Specht"

Lisi "Sanfte Berglöwin

Wildnispädagoge, Sportlehrer, Erdbeerverkäufer

Wildnispädagogin, Kinderyogalehrerin, Kindergartenpädagogin

Wildnislehrerin, Kultur und Sozialanthropologin

mitWeide-Stephan.jpg

Stephan

Wildnispädagoge, technischer Angestellter

Anker Sommercamp 0-99

Anmeldung Sommercamp 0-99
 

Bitte das Formular zur Anmeldung für das Sommercamp für 0 - 99 Jährige, vom 10.7. - 14.7. in Altensam (OÖ) ausfüllen.

Das Angebot setzt sich aus den oben genannten Inhalten zusammen.

 

Übernachtung im eigenen Zelt.

Weitere Informationen zum Campplatz, zu der Packliste und Infos zu dem konkreten Ablauf des Wildsinn Camps 2023 erhalten Sie vor Beginn des Camps. 

Bei späterer Anmeldung erhalten Sie die weiteren Information unmittelbar nach erfolgter Anmeldung.

Preis nach Selbsteinschätzung    >>Hier gehts zur Preispolitik<<

arrow&amp;v
arrow&amp;v
arrow&amp;v
arrow&amp;v
arrow&amp;v